Nach dem guten Nachtessen eröffnete Christoph Brunner, als Präsident seine erste Hauptversammlung im Gasthaus/Restaurant Löwen, Hemberg.
Gleich zu Beginn musste er einen Austritt aus den Reihen der Musikanten verlesen. Aus verständlichen Gründen musste Albert Fritsche zu diesem Schluss kommen. Über 40 Jahre war er ein treues Mitglied. Seine Instrumente waren das Flügelhorn, Cornet, der Bass und zuletzt wieder das Cornet. Leider konnte er an der HV nicht anwesend sein. Mit einem starken Applaus verabschiedeten sich seine Musikkameraden von ihm.
Dank der Unterhaltung schloss die Jahresrechnung wieder mit einem Überschuss ab. Trotzdem machte der Präsident auf kommende grössere Ausgaben aufmerksam. Es sind neue Instrumente fällig, und bald einmal steht auch der Ersatz der gegenwärtigen Uniform an, die vor 20 Jahren angeschafft wurde.
Im kommenden Jahr steht wieder ein eidgenössisches Musikfest in Interlaken BE an, woran Teilnahme beschlossen wurde. Das höchste Musikfest für eine Formation bedeutet immer eine Herausforderung. Wichtig ist, dass sich die Mitglieder bewusst sind, was an Vorbereitungen auf sie zu kommt. Wenn man Erfolg haben will, ist der Einsatz eines jeden unverzichtbar und der Musik für ein gutes halbes Jahr absoluter Vorrang vor anderer Freizeitbeschäftigung zu geben.
Im kommenden Advent ist wieder ein Weihnachtskonzert, so wie 2018, geplant.